Mitteilungen

Gründen während des Studiums: Omar El Nahhas teilt seine Erfahrungen

Gründen während des Studiums: Omar El Nahhas teilt seine Erfahrungen

Doktorand Omar El Nahhas promoviert an der TU Dresden, ist seit 2023 Software Campus-Teilnehmer – und hat bereits während seines Bachelorstudiums Gründungserfahrungen gesammelt. Dr. Natalia Teixeira Silva hat ihn für unsere Artikelserie „Behind the code“ interviewt...

Kooperation mit IFI-Programm verlängert

Kooperation mit IFI-Programm verlängert

Building Bridges

Mit großer Spannung haben wir auf den Start eines besonderen und neuen Trainings gewartet. Nun ist es soweit, die Workshopsaison von Bosch – einem unserer jüngsten Software Campus Partner – hat begonnen.
Am 09. und 10. Juli 2024 haben 12 Teilnehmende des Software Campus am Training „Fit for Business with the big 5: ABBA, Change, Pitch, Innovation & Entrepreneurship” im Bosch Hauptsitz in Stuttgart-Feuerbach teilgenommen.

Erster Workshop bei Bosch

Erster Workshop bei Bosch

Building Bridges

Mit großer Spannung haben wir auf den Start eines besonderen und neuen Trainings gewartet. Nun ist es soweit, die Workshopsaison von Bosch – einem unserer jüngsten Software Campus Partner – hat begonnen.
Am 09. und 10. Juli 2024 haben 12 Teilnehmende des Software Campus am Training „Fit for Business with the big 5: ABBA, Change, Pitch, Innovation & Entrepreneurship” im Bosch Hauptsitz in Stuttgart-Feuerbach teilgenommen.

Neue Vernetzungscommunities gestartet

Neue Vernetzungscommunities gestartet

Teilnehmende des Software Campus profitieren nicht nur von besonderen Trainings und Fördergeldern für ihr eigenes Forschungsprojekt, sondern auch von der Vernetzung untereinander und mit Unternehmen, unseren Industriepartnern im Programm. Ein neuer Rahmen für...

Entrepreneurship-Workshop bei K.I.E.Z.

Entrepreneurship-Workshop bei K.I.E.Z.

Ready to take off

Zum ersten Mal haben wir in Kooperation mit dem K.I.E.Z. in Berlin am 15. und 16. Mai 2024 für 20 unserer Teilnehmenden einen Entrepreneurship-Workshop organisiert.

Der erste Tag begann mit einer kurzen Q&A-Session, um die Erwartungen der Teilnehmenden visualisieren und konkretisieren zu können sowie den Workshop individuell und interaktiv zu gestalten.
Anschließend erfolgte die Einführung in die Thematik Entrepreneurship.

Bosch wird Partner im Software Campus

Bosch wird Partner im Software Campus

Wir begrüßen einen weiteren Partner in unserem Netzwerk, die Robert Bosch GmbH, die seit dem 1. Januar 2024 Teil des Programms ist. Im Software Campus möchte Bosch Industrie und wissenschaftliche Forschung zu Zukunftstechnologien verknüpfen und so praxisrelevante...

Celonis ist neuer Partner im Software Campus

Celonis ist neuer Partner im Software Campus

Wir begrüßen einen neuen Industriepartner im Programm: Celonis ist seit dem 1. Januar 2024 Partner des Software Campus. Das Unternehmen ist Weltmarktführer im Bereich Process Mining und befähigt Unternehmen, ihre Geschäftsprozesse datenbasiert und intelligent zu...

Software Campus unterstützt das Common Grounds Forum

Software Campus unterstützt das Common Grounds Forum

Wer bestimmt die Digitalpolitik von morgen? Wer wird gefragt? Und wer redet mit? Das Common Grounds Forum (CGF) unterstützt junge Menschen zwischen 16 und 35 Jahren, sich in die Diskussion einzubringen – ob Aktivist*in, Forscher*in oder Schüler*in. Das Common Grounds...

SHS Stahl-Holding-Saar wird Partner im Software Campus

SHS Stahl-Holding-Saar wird Partner im Software Campus

Der Software Campus begrüßt ein weiteres Unternehmen im Partnerkreis: Mit der aktuellen Bewerbungsphase tritt die SHS Stahl-Holding-Saar (SHS) mit den beiden großen Unternehmen Saarstahl und Dillinger dem Programm bei. Mit über 13.600 MitarbeiterInnen weltweit prägen...

Alumnus Armin Moin gründet Low-Code Plattform DriotData mit aus

Alumnus Armin Moin gründet Low-Code Plattform DriotData mit aus

Unterstützung für den Mittelstand in der Digitalisierung Die Digitalisierung ist für Deutschlands Mittelstand nach wie vor eine Herausforderung. Wenn Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU) digitale Dienstleistungen entwickeln möchten, steht ihnen oft der...

Mit IFI zum internationalen Forschungsaufenthalt

Mit IFI zum internationalen Forschungsaufenthalt

Forschungsaufenthalte im Ausland sind sehr gut dafür geeignet, neue Kontakte zu knüpfen und so die Karriere voranzutreiben – sowohl in wissenschaftlicher als auch in unternehmerischer Hinsicht. In dem neuen wissenschaftlichen Alltag kann man neben neuen Kolleg*innen...

Absolvent Patrick Holl gründet Datahub-Startup Fusionbase

Absolvent Patrick Holl gründet Datahub-Startup Fusionbase

Die Software Campus AbsolventInnen haben einen Gründer mehr in ihren Reihen: Patrick Holl, Teilnehmer der TU München und der DATEV eG, hat vor wenigen Monaten das Startup Fusionbase gegründet, einen Datahub für externe Daten. Das Startup bietet eine Lösung für die...

Engagement der Software Campus-Partner gegen COVID-19

Engagement der Software Campus-Partner gegen COVID-19

Weltweit engagieren sich viele Menschen, Unternehmen und Organisationen für die Eindämmung der vom SARS-CoV-2-Virus ausgelösten Krankheit COVID-19. Auch die Partner im Software Campus-Programm wirken hierbei mit – je nach Branche und Kernkompetenz in vielen...