Bewerbung
Bewerbung
Werde Entreprenerd
Der Software Campus sucht Promovierende der Informatik aus Deutschland und dem Ausland. Es können auch Studierende und Doktorand*innen aus benachbarten Disziplinen teilnehmen. Die Promotion wird im Idealfall von einer der Partner-Universitäten des Software Campus betreut. Aber auch Promovierende anderer Universitäten können sich bewerben.
Das bringst du mit:
- Lust auf Führungsaufgaben
- Promotion in der Informatik oder einem informatiknahen Fach
- herausragende akademische Leistungen
- eigene innovative Projektidee oder Interesse an Ideen unserer Partner
- Deutschkenntnisse sind nicht notwendig
Termine 2023
14. & 15. März: Info-Events zur Bewerbungsphase (online)
14. März – 23. April: Bewerbungsphase
24. – 26. Mai: Auswahltage (online)
Juni: Akademischer Review
Juli: Match Making
Ende August: Kickoff (in Berlin)
Ab Januar 2024: Start des Projekts, der Trainings und des Mentorings
Das sollte deine Projektidee enthalten:
- Kernaussage (max. 500 Zeichen)
- Zielsetzung, Forschungsfragen und Neuartigkeit des Vorhabens (max. 4000 Zeichen)
- Einbindung in den Software Campus (max. 1000 Zeichen)
- Umsetzungsansatz / Methodik und erwartete Endergebnisse (max. 2.500 Zeichen)
- Projekt-Zeitplan (einfaches Gantt-Chart)
- Kategorien
- Schlüsselwörter
Hier findest du eine Übersicht über die Forschungsthemen der Industriepartner 2023. Eine detaillierte Beschreibung der Themen findest du auf der Software Campus-Bewerbungsplattform.
Diese Unterlagen reichst du ein:
- Highlights der Bewerbung (Hervorhebung der wichtigsten Aspekte der Bewerbung nach deinem Ermessen)
- Promotionsthema (sofern bereits vorhanden)
- Motivationsschreiben (max. 300 Wörter)
- Tabellarischer Lebenslauf
- Überblick der erbrachten akademischen Leistungen
- Empfehlungsschreiben von mindestens einem/r Professor*in
- Weitere Zeugnisse (optional)
- Weitere Empfehlungsschreiben (optional)
- Immatrikulationsbescheinigung oder Arbeitsbescheinigung einer akademischen Einrichtung (optional)
- Nachweis über vorhandene Stipendien (optional)
- Nachweis über akademische Auszeichnungen und Publikationen (optional)
- Akademische Publikationen (optional)
FAQs und weitere Informationen findest du im Wiki für Bewerber*innen (Registrierung erforderlich).