Timing &
Bewerbung
Jetzt Bewerben
Die Bewerbung startet mit der Registrierung auf der Online-Plattform, im integrierten Wiki findest du alle wichtigen Informationen. Du reichst online alle geforderten Unterlagen ein – du kannst entweder eine eigene IT-Idee hochladen oder eine Idee unserer Industriepartner auswählen. Ein weiterer Teil des Bewerbungsprozesses ist der Potentialtest, der sich aus Elementen verschiedener Persönlichkeits- sowie Intelligenztests zusammensetzt. Die Ergebnisse des Tests dienen primär als Gesprächsgrundlage im späteren Auswahlgespräch. Die Dauer des online durchgeführten Tests beträgt 1h, er ist in mehreren Sprachen verfügbar.
Nach dem Ende des Bewerbungszeitraums wird die erste Vorauswahl getroffen. Die erfolgreichen Kandidat*innen werden zu den Online-Auswahltagen eingeladen und müssen Personalexpert*innen der Industriepartner mit Persönlichkeit und Führungswillen von sich überzeugen. Die fachlichen Qualifikationen der Bewerber*innen werden anschließend von den akademischen Partnern des Software Campus detailliert geprüft.
Jede/r Teilnehmer*in des Software Campus kooperiert mit einem Partner. Der Lenkungsausschuss des Software Campus, dem alle Partner angehören, entscheidet final über die Aufnahme der Kandidatin bzw. des Kandidaten in den Software Campus. Erfolgreiche Bewerber*innen werden per E-Mail und postalisch informiert.
Der Software Campus sucht Promovierende der Informatik aus Deutschland und dem Ausland mit herausragenden akademischen Leistungen und innovativem Unternehmergeist. Es können auch Doktorand*innen aus benachbarten Disziplinen teilnehmen. Die Promotion wird im Idealfall von einer der Partneruniversitäten des Software Campus betreut, aber auch Promovierende anderer Universitäten können sich bewerben.
Der Software Campus sucht Promovierende der Informatik aus Deutschland und dem Ausland mit herausragenden akademischen Leistungen und innovativem Unternehmergeist. Es können auch Doktorand*innen aus benachbarten Disziplinen teilnehmen. Die Promotion wird im Idealfall von einer der Partneruniversitäten des Software Campus betreut, aber auch Promovierende anderer Universitäten können sich bewerben.
Die Bewerbung startet mit der Registrierung auf der Online-Plattform, im integrierten Wiki findest du alle wichtigen Informationen. Du reichst online alle geforderten Unterlagen ein – du kannst entweder eine eigene IT-Idee hochladen oder eine Idee unserer Industriepartner auswählen. Ein weiterer Teil des Bewerbungsprozesses ist der Potentialtest, der sich aus Elementen verschiedener Persönlichkeits- sowie Intelligenztests zusammensetzt. Die Ergebnisse des Tests dienen primär als Gesprächsgrundlage im späteren Auswahlgespräch. Die Dauer des online durchgeführten Tests beträgt 1h, er ist in mehreren Sprachen verfügbar.
Nach dem Ende des Bewerbungszeitraums wird die erste Vorauswahl getroffen. Die erfolgreichen Kandidat*innen werden zu den Online-Auswahltagen eingeladen und müssen Personalexpert*innen der Industriepartner mit Persönlichkeit und Führungswillen von sich überzeugen. Die fachlichen Qualifikationen der Bewerber*innen werden anschließend von den akademischen Partnern des Software Campus detailliert geprüft.
Jede/r Teilnehmer*in des Software Campus kooperiert mit einem Partner. Der Lenkungsausschuss des Software Campus, dem alle Partner angehören, entscheidet final über die Aufnahme der Kandidatin bzw. des Kandidaten in den Software Campus. Erfolgreiche Bewerber*innen werden per E-Mail und postalisch informiert.
softwarecampus.de verwendet Cookies sowie anonymisierte und pseudonymisierte Nutzerdaten. Mehr Informationen in unserem Datenschutzhinweis - Nein danke, keine Cookies für mich