Der Software Campus sucht seinen neuen Jahrgang! Vom 1. Februar bis 17. März 2024 ist unsere Bewerbungsplattform wieder geöffnet. Wenn du in der Informatik oder einem verwandten Fach promovierst und deine Leadership-Skills entwickeln möchtest, bietet dir der Software...
Embedded Systems
Next Generation 2023
Am 12.09.2023 haben wir rund 30 Teilnehmer*innen des neuen Jahrgangs beim Kickoff in Berlin begrüßt.Nach einem herzlichen Willkommen und den inspirierenden Worten von Stefan Jazdzejewski (Programmleitung), unserem Gastgeber Marc Reznicek (Forum Digitale Technologien,...
Software Campus unterstützt das Common Grounds Forum
Wer bestimmt die Digitalpolitik von morgen? Wer wird gefragt? Und wer redet mit? Das Common Grounds Forum (CGF) unterstützt junge Menschen zwischen 16 und 35 Jahren, sich in die Diskussion einzubringen – ob Aktivist*in, Forscher*in oder Schüler*in. Das Common Grounds...
Kickoff des neuen Jahrgangs am 12.09.23 in Berlin
Auf der zentralen Kickoff-Veranstaltung für den aktuellen Jahrgang lernst du andere Teilnehmer*innen und ihre Projekte kennen. Außerdem erfährst du, wie die Beantragung der Fördermittel für dein Software Campus-Projekt funktioniert. Der Kickoff findet in Berlin statt...
Summit bei ZEISS: Breites Programm von Science Slam über Gründer*innen-Pitches bis Leadership-Diskussion
Am 29. und 30. Juni 2023 trafen sich Programmteilnehmende, -partner und Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie der DLR Projektträger zum Summit im ZEISS Innovation Hub @ KIT. Insgesamt stellten 21 Teilnehmende ihre Forschungsprojekte als Poster, Demo...
Software Campus Summit 29./30. Juni 2023 in Karlsruhe
Der Summit ist die zentrale Veranstaltung des Software Campus, um alle Beteiligten des Programms zusammenzubringen. Eingeladen sind alle Teilnehmenden – ob das Projekt 2023 erst startet, gerade läuft oder bereits abgeschlossen ist. Der Projektträger sowie...
Software Campus startet in eine neue Bewerbungsrunde mit intensiver Vernetzung, höherem Förderbudget und neuem Trainingsformat
Am 14.03.2023 startet eine neue Bewerbungsrunde im Software Campus: Gesucht werden Leadership-Talente mit Tech-Hintergrund. Im Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) entwickeln Forschende zusammen mit Unternehmenspartnern ihr Können...
Neues Training: Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie bei SHS-Stahl-Holding-Saar
Nachhaltiger Konsum ist für viele Menschen wichtig. Sie kaufen z.B. Bio- oder Fairtrade-Produkte, leben vegetarisch, sparen Energie wo möglich, nutzen Verkehrsmittel mit geringen Emissionen oder verwenden Second-Hand- und Upcyclingprodukte. Aber wie zeigt sich...
Stahl-Holding-Saar ist erstes Fördermitglied des Software Campus Alumni Verein e.V.
Der Alumni Verein e.V. intensiviert seine Aktivitäten im Software Campus immer mehr. Das Ziel des Vereins ist vor allem Wissenschaft und Forschung zu fördern und mit einem Beratungsangebot die Bewerber*innen und Teilnehmer*innen des Software Campus Programms zu...
Sommer ist Kickoff-Zeit
Am 5. Juli 2022 fand der Kickoff unseres neuen Jahrgangs statt. 35 Teilnehmende starten bald in ihre Projekte. Frau Alexandra Hilfer und Herr Holger Konle vom DLR Projektträger brieften die Anwesenden mit allen nötigen Informationen für einen guten und reibungslosen...
Kickoff des aktuellen Jahrgangs am 5. Juli 2022
Auf der zentralen Kickoff-Veranstaltung für den aktuellen Jahrgang lernst du andere Teilnehmer*innen und ihre Projekte kennen. Außerdem erfährst du, wie die Beantragung der Fördermittel für dein Software Campus-Projekt funktioniert. Der Kickoff findet in Berlin statt...
Austausch und Wissenstransfer wieder ganz im Sinne des Software Campus
Der Software Campus Summit fand am 19. und 20. Mai nach einer langen Pause von über zwei Jahren endlich wieder vor Ort statt. DATEV als einer der Industriepartner des Programms sponsorte die Veranstaltung und lud und in den IT-Campus nach Nürnberg ein. Dort kamen...
Software Campus Summit 19. und 20.05.2022
Der Summit ist die zentrale Veranstaltung des Software Campus, um alle Beteiligten des Programms zusammenzubringen. Eingeladen sind alle Teilnehmenden – ob das Projekt 2022 erst startet, gerade läuft oder bereits abgeschlossen ist. Der Projektträger sowie...
SHS Stahl-Holding-Saar wird Partner im Software Campus
Der Software Campus begrüßt ein weiteres Unternehmen im Partnerkreis: Mit der aktuellen Bewerbungsphase tritt die SHS Stahl-Holding-Saar (SHS) mit den beiden großen Unternehmen Saarstahl und Dillinger dem Programm bei. Mit über 13.600 MitarbeiterInnen weltweit prägen...
Grundfos wird Partner im Software Campus – gemeinsam die Welt nachhaltig gestalten.
Das Partnernetzwerk des Software Campus wächst weiter. In der laufenden Bewerbungsphase tritt Grundfos dem Programm bei und freut sich darauf, erstmals Programmteilnehmer*innen aufzunehmen. Mit Technik zur Nachhaltigkeit Innovationen sind fest in der DNA von Grundfos...
Aus dem Forschungslabor in die Führungsposition: Der Software Campus feiert 10-jähriges Jubiläum
2011 starteten Vertreter*innen aus Forschung und Industrie mit Kanzlerin Dr. Angela Merkel das Förderprogramm Software Campus, um dem Mangel an Fach- und Führungskräften in der IT-Branche in Deutschland entgegenzuwirken. Insgesamt 452 exzellente Teilnehmende aus 40...
Alumnus Armin Moin gründet Low-Code Plattform DriotData mit aus
Unterstützung für den Mittelstand in der Digitalisierung Die Digitalisierung ist für Deutschlands Mittelstand nach wie vor eine Herausforderung. Wenn Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU) digitale Dienstleistungen entwickeln möchten, steht ihnen oft der...
Der neue Jahrgang in Kollaboration beim VHB Writers Workshop 2021
Die diesjährige Runde des Writers Workshops verhalf acht Teilnehmer*innen des neuen Jahrgangs zu einem bereichernden Austausch über ihre Vorhabensbeschreibungen (VHB) für den Projektträger. Die Vorhabensbeschreibungen sind das essenzielle Instrument zur...
Mit IFI zum internationalen Forschungsaufenthalt
Forschungsaufenthalte im Ausland sind sehr gut dafür geeignet, neue Kontakte zu knüpfen und so die Karriere voranzutreiben – sowohl in wissenschaftlicher als auch in unternehmerischer Hinsicht. In dem neuen wissenschaftlichen Alltag kann man neben neuen Kolleg*innen...
Gestatten – unser neuer Jahrgang 2021
Let the games begin: die 49 Teilnehmer*innen des Jahrgangs 2021 stehen fest und sind bereit ins Programm zu starten. Am 07.07.2021 wurden sie beim virtuellen Kickoff im Software Campus begrüßt. Um trotz der geografischen Distanz den Moment in einem Gruppenbild...