Industrie

Sommer ist Kickoff-Zeit

Sommer ist Kickoff-Zeit

Am 5. Juli 2022 fand der Kickoff unseres neuen Jahrgangs statt. 35 Teilnehmende starten bald in ihre Projekte. Frau Alexandra Hilfer und Herr Holger Konle vom DLR Projektträger brieften die Anwesenden mit allen nötigen Informationen für einen guten und reibungslosen...

Kickoff des aktuellen Jahrgangs am 5. Juli 2022

Kickoff des aktuellen Jahrgangs am 5. Juli 2022

Auf der zentralen Kickoff-Veranstaltung für den aktuellen Jahrgang lernst du andere Teilnehmer*innen und ihre Projekte kennen. Außerdem erfährst du, wie die Beantragung der Fördermittel für dein Software Campus-Projekt funktioniert. Der Kickoff findet in Berlin statt...

Software Campus Summit 19. und 20.05.2022

Software Campus Summit 19. und 20.05.2022

Der Summit ist die zentrale Veranstaltung des Software Campus, um alle Beteiligten des Programms zusammenzubringen. Eingeladen sind alle Teilnehmenden – ob das Projekt 2022 erst startet, gerade läuft oder bereits abgeschlossen ist. Der Projektträger sowie...

SHS Stahl-Holding-Saar wird Partner im Software Campus

SHS Stahl-Holding-Saar wird Partner im Software Campus

Der Software Campus begrüßt ein weiteres Unternehmen im Partnerkreis: Mit der aktuellen Bewerbungsphase tritt die SHS Stahl-Holding-Saar (SHS) mit den beiden großen Unternehmen Saarstahl und Dillinger dem Programm bei. Mit über 13.600 MitarbeiterInnen weltweit prägen...

Alumnus Armin Moin gründet Low-Code Plattform DriotData mit aus

Alumnus Armin Moin gründet Low-Code Plattform DriotData mit aus

Unterstützung für den Mittelstand in der Digitalisierung Die Digitalisierung ist für Deutschlands Mittelstand nach wie vor eine Herausforderung. Wenn Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU) digitale Dienstleistungen entwickeln möchten, steht ihnen oft der...

Der neue Jahrgang in Kollaboration beim VHB Writers Workshop 2021

Der neue Jahrgang in Kollaboration beim VHB Writers Workshop 2021

Die diesjährige Runde des Writers Workshops verhalf acht Teilnehmer*innen des neuen Jahrgangs zu einem bereichernden Austausch über ihre Vorhabensbeschreibungen (VHB) für den Projektträger. Die Vorhabensbeschreibungen sind das essenzielle Instrument zur...

Mit IFI zum internationalen Forschungsaufenthalt

Mit IFI zum internationalen Forschungsaufenthalt

Forschungsaufenthalte im Ausland sind sehr gut dafür geeignet, neue Kontakte zu knüpfen und so die Karriere voranzutreiben – sowohl in wissenschaftlicher als auch in unternehmerischer Hinsicht. In dem neuen wissenschaftlichen Alltag kann man neben neuen Kolleg*innen...

Gestatten – unser neuer Jahrgang 2021

Gestatten – unser neuer Jahrgang 2021

Let the games begin: die 49 Teilnehmer*innen des Jahrgangs 2021 stehen fest und sind bereit ins Programm zu starten. Am 07.07.2021 wurden sie beim virtuellen Kickoff im Software Campus begrüßt. Um trotz der geografischen Distanz den Moment in einem Gruppenbild...

Nachhaltigkeit beginnt beim Code

Nachhaltigkeit beginnt beim Code

Haben Informatiker*innen Einfluss auf die langfristigen Auswirkungen ihrer Arbeit? Die Autor*innen des Karlskrona Manifesto for Sustainability Design beantworteten dies 2015 für sich ganz klar: „As software practitioners and researchers, we are part of the group of...

Software Campus unterstützt #SheTransformsIT

Software Campus unterstützt #SheTransformsIT

"Mehr Frauen in der Digitalisierung – von den Klassenzimmern über die Wirtschaft bis hin zur Politik." Der Software Campus unterstützt die neue Initiative She Transforms IT, welche sich am 30. November 2020 zum Digital-Gipfel der Bundesregierung erstmalig vorgestellt...