Am 18. März 2014 besuchte eine 16-köpfige Delegation des wichtigsten japanischen Wirtschaftsverbands KEIDANREN den Management-Partner des Software Campus, EIT ICT Labs Germany, in Berlin. Da in Japan Wirtschaft und Gesellschaft traditionell sehr eng miteinander verbunden sind, interessierten sich die Gäste sehr für die Umsetzung von integrierten Maßnahmen von Wissenschaft, Industrie und Politik in Europa und speziell Berlin. Erik Neumann, Projektleiter des Software Campus, stellte das Führungskräfteentwicklungsprogramm detailliert vor und erläuterte, wie geeignete Talente für die digitalisierte Gesellschaft ausgebildet werden.
Summit bei ZEISS: Breites Programm von Science Slam über Gründer*innen-Pitches bis Leadership-Diskussion
Am 29. und 30. Juni 2023 trafen sich Programmteilnehmende, -partner und Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie der DLR…