Name des Teilnehmers: Maximilian Harl Beschreibung des IT-Forschungsprojekts: Wirkstoffdesign, insb. Medikamentenentwicklung, ist im Allgemeinen sehr resourcen- und zeitintensiv mit Kosten bis zu 2.6 Milliarden Euro und Zeithorizonten bis zu 20 Jahren. Aus diesem...
Name des Teilnehmers: Georg-Daniel Schwarz Beschreibung des IT-Forschungsprojekts: Microservices sind das Mittel der Wahl, um skalierbare und wartbare Software Systeme zu bauen. Ein weiterer Vorteil liegt in den voneinander unabhängigen Lebenszyklen der Microservices,...
Name des Teilnehmers: Davide Bove Beschreibung des IT-Forschungsprojekts: Mit der wachsenden Verbreitung von Apps in allen Lebensbereichen nimmt die Menge an Funktionalitäten zu, die ein mobiles Gerät bietet. Dadurch steigen die Anforderungen an die Sicherheit der...
Name des Teilnehmers: Stefan Arnold Beschreibung des IT-Forschungsprojekts: Collaborative Enterprise Networks (CEN) sind definiert als Form der koordinierten Zusammenarbeit zwischen mehreren selbständigen und formal vollständig unabhängigen Unternehmen. Eine Art der...
Name der Teilnehmerin: Sandra Zilker Beschreibung des IT-Forschungsprojekts: Das Ziel des ausgewählten Forschungsprojekts ist es, ein Machine-Learning-Verfahren zu entwickeln, welches Vorhersagen zu bestimmten Sachzusammenhängen treffen soll. Genauer gesagt sollen...
Recent Comments